Liebe Besucher, liebe Interessierte und Freunde unseres Vereins,
seit August 2016 gibt es den Förderverein des TSV Dannenberg e.V. In den vergangenen Jahren konnte im Verein einiges bewegt werden. Es konnte nicht nur 2019 die neue Flutlichtanlage für die bereits bestehenden Fußballplätze in Betrieb genommen werden, sondern noch im Herbst diesen Jahres wird die Fertigstellung des neuen Umkleidehauses und des neuen Hauptplatzes erwartet. Damit steht auch das gesamte Projekt "TSV2020" kurz vor dem Abschluss.
Aber: Das Ziel unserer Aktivitäten ist "die Förderung des Sports" im TSV Dannenberg - und damit ist der gesamte Breitensport des TSV Dannenberg inbegriffen. Daher möchten wir die einzelnen Sportler und Mannschaften aller Sparten mit eurer Hilfe auch weiterhin unterstützen, um die optimalen Bedingungen zur Sportausübung zu gewährleisten.
An dieser Stelle berichten wir über den Fortgang unserer Arbeit - wir freuen uns dabei auf Ihre/Eure Unterstützung, sei es als förderndes Mitglied oder als Werbepartner/Sponsor.
Herzliche Grüße
Ruven Voß, Patrick Schriefer, Petra Holsten und Cathrin Berg.
Zwar ist der TSV Dannenberg nicht zu Gast bei der Sportschau im Fernsehen, aber für Freunde des Vereins werden jetzt auf der Homepage des Vereins Interviews veröffentlicht.
Unter www.tsv-dannenberg.de werden nicht nur Interviews zu den Fußball-Heimspielen dabei im Fokus stehen. Auch die Tischtennis-, Tennis- und Volleyball-Teams werden zu Wort kommen - egal ob Trainer, Spieler oder Zuschauer.
Cathrin Berg, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit des Fördervereins des TSV Dannenberg, wird sich immer wieder um interessante Interviewpartner bemühen.
Dank der regen Arbeit des Fördervereins des TSV Dannenberg konnten schon rund 40 Unternehmen zur Unterstützung der Vereinsarbeit gewonnen werden.
Als Dank wurde eine mobile Sponsorenwand erstellt. Diese gibt den Interviews den professionellen Rahmen.
Förderverein des TSV steht in den Startlöchern
WIR ÜBER UNS traf sich mit den Personen hinter dem
Förderverein.
WIR ÜBER UNS: Bald ist es soweit und der Förderverein
unseres TSV startet. Wie fühlt sich das an und was ist bis dahin noch zu tun?
Marko Mock: Es ist ein richtig gutes Gefühl, dass wir so
viel Zuspruch erfahren haben. Am 4.8. werden wir die Gründungsversammlung abhalten und freuen uns über prominente Gründungsmitglieder. Als Kassenwart wird uns dann noch Petra Holsten
unterstützen, worauf wir uns auch sehr freuen. Bis es dazu kommen konnte, war viel Papierkram zu erledigen – das Verfassen einer Satzung, die Gespräche mit dem Finanzamt, dem Notar und die
Abstimmung mit dem Vorstand des TSV.
WIR ÜBER UNS: Was ist der Gedanke hinter dem Förderverein
– warum brauchen wir den?
Tobias Meyer: Vielen Dank für die Steilvorlage. Wichtig
ist uns, zu unterstreichen, dass es den Förderverein braucht und dass wir alle "Förderverein“ sein müssen. Wir wollen zwei Themen, die auch auf der Agenda des TSV stehen, in den Fokus nehmen: Die
Förderung des Sports und dessen finanzielle Ausgestaltung auf dem Weg in die Zukunft. Wir nennen das TSV 2020.
WIR ÜBER UNS: Wie darf man sich das
vorstellen?
Marko Mock: Wir werden uns regelmäßig mit den handelnden
Personen des TSV austauschen. TSV 2020 ist das Zukunftsprogramm, das den Verein in seiner Entwicklung maßgeblich voranbringen kann. Damit das gelingt, bedarf es finanzieller Mittel. Wir werden
uns daher um mehreres kümmern. Vor allem um die Schaffung einer sportartenübergreifenden Sponsoringplattform – wir sind einer der größten Sportvereine im Landkreis, daher auch für Unternehmen,
Gewerbetreibende und Dienstleister interessant. Werbebanden sind dabei nur eine Möglichkeit, um auf sich aufmerksam zu machen. Lasst uns beides miteinander verknüpfen.
Tobias Meyer: Und wir werden uns an die Mitglieder wenden,
an Euch! Gemeinsam werden wir den Förderverein zu einer Erfolgsgeschichte machen, wenn wir den Gedanken auf breite Füße stellen. Konkret: Unterstützt unseren Förderverein und tragt den Gedanken
raus in die Welt. Um mitzumachen, muss man nicht Mitglied im TSV sein, jeder kann mitmachen und unterstützen.
WIR ÜBER UNS: Was kostet die Mitgliedschaft und wie wird
man Mitglied?
Marko Mock: Wir geben diese Frage ganz bewusst an Euch
zurück – was ist es Euch wert, TSV 2020 erfolgreich zu machen? Wir wollten keinen festen Beitrag vorschreiben, um niemanden auszuschließen. Einfach auf unserer Seite das Beitrittsformular
runterladen, den Beitrag Deiner Wahl eintragen und an uns zurückgeben oder den Briefkasten am Vereinsheim nutzen.
WIR ÜBER UNS: Was verbindet Euch mit dem TSV, warum habt
Ihr diese Aufgabe übernommen?
Marko Mock: Ich bin über die Freizeitsportgruppe in den
Verein gekommen. Das fand ich toll, ganz unterschiedliche Leute, jung bis mittelalt und von den Sportarten kreuz und quer alles einmal ausprobieren zu können. Und vor ein paar Jahren habe ich den
TSV auch für mein Sponsoring entdeckt. Das war im Fußball, dem ich als Braunschweig-Fan nicht nur passiv verbunden bin.
Als Vorstand war ich ja auch schon im Schulverein
Rautendorf und Lions-Club Lilienthal aktiv.
Tobias Meyer: Bei mir ist es familiär vorbelastet, wenn
ich das mal so sagen kann. Mein Vater hat früher Leichtathletik im TSV gemacht. Ich bin über das Tennis dann eingestiegen. Eine richtig tolle Zeit, ich habe mir mit Schorse Wellbrock
sprichwörtlich die Bälle in der Spartenleitung zugespielt und um die Jahrtausendwende viele Jahre die Sparte geleitet, ferner im Gesamtvorstand die Dinge angepackt, vom Sportfest bis zur
Moderation des Kommersabends. 10 Jahre später war es jetzt Zeit für neue Aufgaben.
WIR ÜBER UNS: Was ist Euer größter
Wunsch?
Marko Mock: Am 4.8. heben wir den Förderverein aus der
Taufe – alle Interessierten sind herzlich willkommen, Mitglied der ersten Stunde zu werden. Danach nehmen wir die Arbeit auf, entwickeln die Sponsoringplattform, führen viele Gespräche – mit den
Sponsoren, potentiellen Werbepartnern…
Tobias Meyer: …aber eben auch mit Euch. Wir stellen uns
vor, dass wir im nächsten halben Jahr „auf Tuchfühlung gehen“, also mit Euch ins Gespräch kommen wollen. Wie sieht Euer TSV 2020 aus, was wünscht Ihr Euch, wir wollen Euch Rede und Antwort zu
unserem Konzept des Fördervereins stehen und Euch dafür gewinnen.
WIR ÜBER UNS: Viele Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen
habt und viel Erfolg für den 4.8.
Marko Mock (55), TSVler aus Neu-Dannenberg, verheiratet, 2
Kinder. Der ehemalige Vertriebschef ist als Headhunter und Unternehmensberater selbständig. Er wird den Förderverein als 1. Vorsitzender begleiten.
Tobias Meyer (39), TSVler aus Rautendorf, verheiratet, 1
Aussie-Hündin. Der ehemalige Marken- und Unternehmensberater führt in zweiter Generation eine Vorsorge-Kanzlei für Versicherungen und Finanzdienstleistungen. Er wird als 2. Vorsitzender den
Förderverein begleiten.